Seniorenratgeber Stadt Wismar und Landkreis Nordwestmecklenburg

29

Ergänzend zu den bereits vorhandenen An- geboten, wie Pflegeleistungen, Beratungs- möglichkeiten und Selbsthilfegruppen, wur den in 2024 beispielsweise verschiedene Veranstaltungen, Kunstprojekte und eine Gesund heitskonferenz zum Thema Demenz realisiert. Die Stadtbibliothek hat ihren Medienbestand mit entsprechender Literatur erweitert und De menz-Schulungen wurden für die Öffentlichkeit und unterschiedliche Einrichtungen durchge führt. Zum Stadtfest war das Demenz-Netzwerk mit einem Informationsstand präsent, während bei der Wohnungsbaugesellschaft WOBAG besondere Wohncontainer mit demenzfreund lichen Musterwohnungen besichtigt werden konnten. Im September beteiligte sich Greves mühlen erstmals an der „Woche der Demenz“ und am „Welt-Alzheimertag“. Mit themenspe zifischen Angeboten wie dem Kaffeeklatsch im Museum, Kino, Lesung, Bastelnachmittag, kostenfreier Demenz-Schulung, Picknick und Fahrdienst brachte das Demenz-Netzwerk Betroffene, Angehörige und Interessierte zu- sammen. Durch Aktionen dieser Art soll auf die Erkrankung aufmerksam gemacht und dafür sensibilisiert werden. Ziel ist es u.a. die Hemmschwellen zu senken, die Bedürfnisse der Betroffenen zu er fassen, auf sie einzugehen und ein besseres Miteinander zu fördern. Das Netzwerk „Grevesmühlen demenzfreund lich“ steht noch am Anfang seiner Reise und reiht sich zu anderen Städten und Gemeinden, die sich für ein demenzfreundlicheres Leben stark machen. Viele weitere Ideen und Projekte wollen noch umgesetzt werden – Stille Stunde, Demenz-Parcours, eine Rikscha? Die Mitglieder freuen sich daher über jede Unterstützung, über weitere Mitmacher, Ideen und Wünsche. Denn wer kann besser sagen, was gebraucht wird, als die Betroffenen und Angehörigen selbst. Das Demenz-Netzwerk trifft sich alle zwei Monate, um die nächsten Aktionen zu planen. Auch sonst

ist es Ihre Anlaufstelle in Grevesmühlen für die Fragen und Ideen zum Thema Demenz. Kontakt: Stadt Grevesmühlen, Demenz-Netzwerk Rathausplatz 1, 23936 Grevesmühlen E-Mail: demenz@grevesmuehlen.de Telefon: 03881 723-0, -148 Web: www.grevesmuehlen.de/demenz.html Facebook: @Grevesmühlen demenzfreundlich Instagram: @grevesmuehlendemenzfreundlich Selbst aktiv werden – Jeder hat die Mög lichkeit, individuell vorzubeugen. Ein gesünderer Lebensstil kann dabei unter stützen. Achten Sie z.B. auf Bewegung im Alltag, ausreichend Schlaf, eine gesun de Ernährung und kognitives Training für Ihren Kopf. Besonders wichtig sind auch soziale Kontakte, der tägliche Austausch und Ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sollten Sie betroffen oder pfle gender Angehöriger sein, nehmen Sie gerne zeitnah Hilfe in Anspruch bei den verschiedenen Beratungsstellen, sozialen Trägern und Krankenkassen.

Interessante Links zum Thema: www.alzheimer-mv.de www.nationale-demenzstrategie.de

www.wegweiser-demenz.de www.deutsche-alzheimer.de www.demenz-partner.de

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease