Seniorenratgeber Stadt Wismar und Landkreis Nordwestmecklenburg

5

Vorwort des Kreisseniorenbeirates

Vorwort des Kreisseniorenbeirates D er Kreisseniorenbeirat ist mit freundlicher

und aktiver Unterstützung des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Hansestadt Wis mar Herausgeber des ersten und auch dieses zweiten Seniorenratgebers für den seit 2011 fu sionierten Kreis Nordwestmecklenburg. Es war und ist wichtig, dass ältere Mitbürger und Mit bürgerinnen auch Aktivitäten und Hinweise aus der Kreisstadt und umgekehrt aus dem Landkreis erhalten. Älter werden in Mecklenburg ist nicht nur eine Vision und Wunschvorstellung, die auch viele ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen aus ande ren Teilen Deutschlands haben, um in unserer Region ihren Lebensabend zu verbringen. Da mit geht die Bereitstellung von altersgerechten Wohnräumen und Anlagen, Einkaufsmöglich keiten, Gesundheitseinrichtungen oder auch Sportangeboten einher. Der Kreisseniorenbeirat hat versucht, in diesem Ratgeber viele unterschiedliche Angebote und wichtige Informationen zu bündeln, dennoch können wir hier nicht für die Nennungen aller Angebote im Landkreis garantieren. Möchten Sie Angebote, Projekte oder andere wichtige Hinwei se weitergeben, dann wenden Sie sich gern an den Kreisseniorenbeirat. Der Kreisseniorenbeirat sieht sich als aktiver Mitgestalter bei der Verwirklichung von alters gerechten Angeboten, ist aber auch wichtiger Ansprechpartner in der Politik auf Kreis- und Ge meindeebene, um die Interessen unserer älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen zu vertreten und gegebenenfalls energisch einzufordern. Über den Landesseniorenbeirat, in dem wir Mitglied sind,

nehmen wir aktiv Einfluss auf die Landespolitik im Sinne der Seniorinnen und Senioren. Bei Problemen, Sorgen oder Unterstützung sprechen Sie uns gerne an – wir setzen uns für Sie ein.

Ihre Karin Lechner

Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates des Landkreises Nordwestmecklenburg Vorsitzende des Seniorenbeirates der Hansestadt Wismar

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease