Seniorenratgeber Stadt Wismar und Landkreis Nordwestmecklenburg
31
Notruftafel
Notruftafel
Schnelle Hilfe im Notfall Feuerwehr & Rettungsdienst
☎ 112 ☎ 110
Polizei
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notdienst außerhalb der Sprechzeiten
☎ 116 117
Giftnotruf Giftinformationszentrum Nord
☎ 0361 730 730
Apothekennotdienst
☎ 0800 002 28 33 oder www.apotheken.de
Hilfsangebote & Beratung Telefonseelsorge (kostenfrei, 24/7)
☎ 0800 111 0111
☎ 116 006
Opfer-Telefon des Weißen Rings (Hilfe für Kriminalitätsopfer)
☎ 0800 22 55 530
Alzheimer-Telefon
Verhaltenstipps im Notfall Ruhig bleiben und besonnen handeln!
✔ Bei gesundheitlichen Notfällen: Falls jemand bewusstlos ist, aber atmet, in die stabile Seiten lage bringen. Falls keine Atmung vorhanden ist, mit einer Herzdruckmassage beginnen. ✔ Bei Vergiftungen: Ruhe bewahren, keinen Brechreiz auslösen, sofort den Giftnotruf an rufen und die Verpackung des verschluckten Mittels bereithalten. ✔ Bei Strom- oder Gasausfall: Prüfen Sie zuerst, ob Ihre Nachbarn betroffen sind. Falls nötig, den lokalen Versorger kontaktieren. Bei Gas geruch: Fenster öffnen, nicht rauchen, keine elektrischen Schalter betätigen und Gebäude sofort verlassen! ✔ Wichtige Unterlagen griffbereit halten: Notfallkontakte, Medikamentenliste und Ver sichertenkarten sollten leicht erreichbar sein.
✔ Notruf absetzen: Wählen Sie 112 oder 110. Geben Sie klar und deutlich an:
• WER ruft an?
• WO ist der Notfall?
• WAS ist passiert?
• WIE VIELE Personen sind betroffen?
• WARTEN auf Rückfragen der Leitstelle!
✔ Erste Hilfe leisten: Falls möglich, helfen Sie der betroffenen Person, aber bringen Sie sich selbst nicht in Gefahr. ✔ Bei Feuer: Verlassen Sie umgehend das Gebäude und schließen Sie Türen, um die Aus breitung des Feuers zu verlangsamen.
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease