Seniorenratgeber Stadt Wismar und Landkreis Nordwestmecklenburg
21
Fachdienst öffentlicher Gesundheitsdienst
Fachdienst öffentlicher Gesundheitsdienst
Hilfe für Menschen mit seelischen Belastungen und deren Angehörige Sozialpsychiatrischer Dienst Wir bieten Hilfe … für Menschen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Nordwestmecklenburg mit • seelischen Belastungen als auch in akuten Krisensituationen • Suchterkrankungen • Suizidgedanken sowie für deren Angehörige oder andere betroffene Bezugspersonen Wir unterstützen Sie … • einen Weg aus der Krise zu finden und neue Sichtweisen zu gewinnen • nach einem Klinikaufenthalt in den Alltag zurückzufinden • in der Beratung, Beantragung und Vermittlung von weitergehenden therapeutischen und sozialrechtlichen Hilfen • mit überbrückenden Gesprächen bis zum Beginn von weiterführenden Hilfen (z. B. ambulante Psychotherapie, Klinikauf enthalt, Einzug in eine besondere Wohnform etc.) oder wenn Sie… sich um eine Person aus Ihrem Umfeld sorgen und eine seelische Krise / Belastung vermuten Unser Unterstützungsangebot ist …. • kostenlos, • unbürokratisch, • situationsbezogen, • vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht Sie können dieses Angebot telefonisch und per sönlich sowie nach Wunsch in der Häuslichkeit wahrnehmen.
© Robert Kneschke/AdobeStock
Kontakt und Erreichbarkeit Wismar Kreissitz Rostocker Straße 76 Telefon: 0 3841 3040-5321 bis 5327 bzw. 5370 E-Mail: spdi@nordwestmecklenburg.de 09.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr Außensprechstunden: in Grevesmühlen, Börzower Weg 3 in Gadebusch, Wismarsche Straße 23 in Warin, Am Markt 4 in Bad Kleinen, Gallentiner Chaussee 3 a Sprechzeiten: Dienstag
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease