Seniorenratgeber Stadt Wismar und Landkreis Nordwestmecklenburg

10

Das Mehrgenerationenhaus Küstenwind in Wismar

| ÄLTER WERDEN IN NORDWESTMECKLENBURG

Das Mehrgenerationenhaus Küstenwind in Wismar

bei denen die jungen Leute einfach besser Be scheid wissen. Denken wir nur an den Bereich „Digitalisierung“. Wer dazu Fragen hat, kann die Antworten oft im Mehrgenerationenhaus von den Gästen im Kinder- und Jugendalter erhalten. Das Herzstück des Mehrgenerationenhauses ist das Angebot „Offener Treff“ – eine Art Treff punkt, der von Montag bis Freitag geöffnet ist. Hier gibt es kein festgelegtes Rahmenprogramm, sondern jeder Gast entscheidet, was er machen möchte. Heißer Kaffee steht in der Regel bereit, Materialien zum Kreativwerden und eine Spiele sammlung ebenso. Eine kleine, gemütliche Küche lädt zum gemeinsamen Snack ein. Darüber hinaus gibt es weitere Angebote für Seniorinnen und Senioren, die regelmäßig stattfinden – darunter zum Beispiel Frühstücks runden, Smartphone-Schulungen, Spiele- und Handarbeitstische, Koch- und Backnachmittage sowie Sportangebote. Darunter fällt auch das Fitnessangebot „Fit im Alter“, das seit vielen Jah ren ein kleiner Geheimtipp im Raum Wismar für Menschen im Rentenalter ist. Das Mehrgenerationenhaus bietet darüber hin aus viel Platz für eigene Ideen und Engagement. Jeder Gast kann zur Gastgeberin oder zum Gast geber werden und vor Ort unterstützen oder eigene Angebote initiieren und durchführen. In Deutschland gibt es rund 450 Mehrgeneratio nenhäuser, die über das Aktionsprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert werden. Das Mehrgenerati onenhaus Küstenwind zählt dazu. Auch die Stadt Wismar sowie der Landkreis beteiligen sich an der Finanzierung. Träger der Einrichtung ist der DRK Kreisverband Nordwestmecklenburg e. V. Kontakt Mehrgenerationenhaus Küstenwind: Koordinatorin: Elfi Schwab Hans-Grundig-Straße 34 in 23966 Wismar Telefon: 0173 8864501 E-Mail: mgh@drk-nwm.de

Smartphoneschulung, © MGH Küstenwind, Elfi Schwab

D as Mehrgenerationenhaus Küstenwind in der Hans-Grundig-Straße 34 in Wismar ist ein Ort für alle. Die unterschiedlichsten Menschen kommen hier zusammen, um zum Beispiel neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam zu spielen, etwas zu kochen oder einfach einen Kaffee mit netten Menschen aus ihrer Nach barschaft oder Umgebung zu trinken. Man trifft auf Gleichgesinnte und lernt ebenso neue Ge sichter kennen. Seniorinnen und Senioren besuchen das Mehrge nerationenhaus deshalb gerne. Viele freuen sich über die Gesellschaft, die sie dort erfahren und zuhause manchmal vermissen. Bereichernd sind dabei die Gespräche mit Gleichaltrigen und eben so die Begegnung mit den anderen Generationen. Zusammen wird nicht nur gequatscht und ge lacht, sondern auch miteinander und voneinander gelernt, denn es gibt natürlich einiges, was Senio rinnen und Senioren an die Jugend weitergeben können. Aber auch andersherum gibt es Themen, Im Mehrgenerationenhaus Küstenwind im Wismarer Stadtteil Friedenshof spielt es keine Rolle, ob Sie alt oder jung sind. Hier sind alle willkommen, die Lust auf Begegnung und Aus tausch haben, sowohl mit Gleichaltrigen als auch generationenverbindend.

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease